von Monika Piber-Maslo, Austria Glas Recycling GmbH
Unsere Vorfahren in Präwirtschaftswunderzeiten taten es: Sie verwendeten und verwerteten Dinge immer wieder. Nutzten sie ihr Leben lang, gaben ihnen neue Verwendungszwecke oder verarbeiteten das Material. Am Bauernhof meiner Großeltern gab es keine Abfälle. Opa reparierte die ‚Hardware‘ – Messer, Sensen, Traktoren, Stalltüren –, Oma die ‚Software‘ – Schürzen, Socken, Tischtücher, Brot- und Einkaufskörbe. Bitte verstehen Sie mich richtig: Mit dem Leben meiner Großeltern möchte ich persönlich keineswegs tauschen. Socken stopfen zählt nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen und von meinem Traummann habe ich ein anderes Bild als jemand Ölverschmierten im Blauzeug unter dem Traktor. Weiterlesen →