• Home
  • Über die ÖGUT
  • Kontakt
  • Website der ÖGUT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ÖGUT Weblog

~ Blog der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik

ÖGUT Weblog

Archiv des Autors: oegut

Raus aus Öl, runter vom Gas: Wir brauchen eine Wärmewende!

26 Dienstag Mai 2020

Posted by oegut in Energie, Innovatives Bauen, Ressourcen & Konsum

≈ Hinterlasse einen Kommentar

von Franziska Trebut

© Magnascan/Pixabay

© Magnascan/Pixabay

Runter vom Gas sollten wir nicht nur beim Individualverkehr, sondern auch bei der Heizung. Die „Raus aus Öl“-Aktion des Bundes fördert auch den Ausstieg aus Gas. Für die notwendige Wärmewende braucht es allerdings mehr als das Engagement einzelner privater Gebäudeeigentümer, argumentiert die ÖGUT-Expertin Franziska Trebut im Weblog-Beitrag.

Weiterlesen →

ÖGUT-UMWELTPREIS WORDRAP mit Adriana Bascone

26 Dienstag Mai 2020

Posted by oegut in Partizipation

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wordrap mit Adriana Bascone über das Projekt LCOY Austria – die österreichische Jugendklimakonferenz, das für den ÖGUT-Umweltpreis 2019 in der Kategorie Partizipation nominiert wurde.

Ziel der österreichischen Jugendklimakonferenz LCOY Austria ist es seit 2018, die Jugend für den Klimaschutz zu vernetzen und zu informieren. Die dialogorientierte und interaktive Konferenz wurde von der jungen NGO CliMates Austria gestaltet. © Leonhard Sens

Ziel der österreichischen Jugendklimakonferenz LCOY Austria ist es seit 2018, die Jugend für den Klimaschutz zu vernetzen und zu informieren. Die dialogorientierte und interaktive Konferenz wurde von der jungen NGO CliMates Austria gestaltet. © Leonhard Sens

Weiterlesen →

Für den Wandel in Richtung Nachhaltigkeit müssen wir Gender mitdenken

30 Donnerstag Apr 2020

Posted by oegut in Energie, Gender & Diversität, Grünes Investment, Partizipation, Ressourcen & Konsum

≈ Hinterlasse einen Kommentar

von Beatrix Hausner und Gina Waibel

Nautre - Anca/Pixabay

© Anca/Pixabay

Die sozial-ökologische Transformation in Richtung Nachhaltigkeit, vor der wir stehen, wird die Genderverhältnisse verändern. Allerdings bedeutet ein Mehr an ökologischer Nachhaltigkeit nicht unbedingt mehr Gendergerechtigkeit. Das war der Ausgangspunkt für eine von der ÖGUT 2019 durchgeführte Studie im Rahmen der Initiative „Wachstum im Wandel“. Inhaltlich wurden Schwerpunkte auf die vier Bereiche Energie, Nachhaltiger Finanzmarkt, Soziale Unternehmen und Nachhaltige Landwirtschaft gelegt.

Weiterlesen →

ÖGUT-UMWELTPREIS WORDRAP mit Barbara Slotta

27 Montag Apr 2020

Posted by oegut in Partizipation

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wordrap mit Barbara Slotta über das Projekt #kommraus – Forum Öffentlicher Raum, das für den ÖGUT-Umweltpreis 2019 in der Kategorie Partizipation nominiert wurde.

#kommraus Kurationsteam (v.l.n.r.): Florian Lorenz (freier Kurator), Lisa Magdalena Schlager (MA19), Barbara Slotta (MA18), Beatrice Stude (freie Kuratorin), Eugene Quinn (freier Kurator). © Stadt Wien PID/Christian Fürthner

#kommraus Kurationsteam (v.l.n.r.): Florian Lorenz (freier Kurator), Lisa Magdalena Schlager (MA19), Barbara Slotta (MA18), Beatrice Stude (freie Kuratorin), Eugene Quinn (freier Kurator). © Stadt Wien PID/Christian Fürthner

Weiterlesen →

Es grünt so grün: Wie die EU „grüne“ Wirtschaftsaktivitäten definiert

30 Montag Mrz 2020

Posted by oegut in Energie, Grünes Investment, Ressourcen & Konsum

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Taxonomie ist das Herzstück des EU-Aktionsplans für Nachhaltige Finanzen. Mit ihrer Hilfe soll definiert werden, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als nachhaltig gelten – und damit im Umkehrschluss welche nicht. Entsprechend umstritten ist das Thema innerhalb der EU: Atomkraft ja oder nein? Kann Erdgas als Übergangstechnologie als nachhaltig definiert werden? Im März 2020 veröffentlichte eine technische ExpertInnenkommission finale Empfehlungen für die EU-Kommission. Dieser Bericht ist gleichzeitig ein Leitfaden für zukünftige NutzerInnen der Taxonomie – ein aktueller Überblick von der Green-Finance-Expertin der ÖGUT, Katharina Muner-Sammer, aus dem Homeoffice.

© AdobeStock/Romolo Tavani

Weiterlesen →

ÖGUT-UMWELTPREIS WORDRAP mit Christine Greunz

24 Dienstag Mrz 2020

Posted by oegut in Energie, Gender & Diversität

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wordrap mit Christine Greunz, die über das Projekt „Barrierefrei am Traunsee“ spricht. Es wurde für den ÖGUT-Umweltpreis 2019 in der Kategorie „Nachhaltige Kommune“ nominiert.

© Barrierefrei am Traunsee

Weiterlesen →

ÖGUT-UMWELTPREIS WORDRAP mit Tamara Pinterich

27 Donnerstag Feb 2020

Posted by oegut in Energie, Gender & Diversität

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wordrap mit Tamara Pinterich, die für den ÖGUT-Umweltpreis 2019 in der Kategorie „Frauen in der Umwelttechnik“ nominiert wurde.

Tamara Pinterich. © Christoph Mayrhofer/BOSCH

Tamara Pinterich. © Christoph Mayrhofer/BOSCH

Weiterlesen →

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

Energie Gender & Diversität Grünes Investment Innovatives Bauen Partizipation Ressourcen & Konsum

Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×