• Home
  • Über die ÖGUT
  • Kontakt
  • Website der ÖGUT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ÖGUT Weblog

~ Blog der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik

ÖGUT Weblog

Kategorien-Archiv: Gender & Diversität

Die Zukunft muss weiblicher* werden!

08 Montag Mär 2021

Posted by oegut in ÖGUT im DIALOG, Gender & Diversität

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wir brauchen mehr Innovatorinnen*, Gestalterinnen* und Nutzerinnen*

Digitale Technologien werden von Menschen gestaltet und sind keine neutralen Produkte. Vielmehr spiegeln sie die Ideen, Werte und Vorstellungen derer wider, die sie entwickelt haben. Das verdeutlicht auch nochmals die von der ÖGUT mitgestaltete Hintergrundstudie zu „Laura Bassi 4.0 – Digitale Ungleichheit: Wie sie entsteht, was sie bewirkt … und was dagegen hilft“.

Beatrix Hausner und Elif Gül
Weiterlesen →

ÖGUT im DIALOG: Klimarechner EU-Calculator – Entscheidungshilfe für die Klimazukunft

14 Mittwoch Okt 2020

Posted by oegut in ÖGUT im DIALOG, Energie, Gender & Diversität, Innovatives Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Bei ÖGUT im DIALOG beantworten ÖGUT-MitarbeiterInnen und andere AkteurInnen im Gespräch mit der ÖGUT-News-Redaktion „heiße“ Fragen, bereiten komplexe Themen verständlich auf und geben einen Einblick in Projekte und Menschen der ÖGUT.

Hannes Warmuth, ÖGUT
Weiterlesen →

Für den Wandel in Richtung Nachhaltigkeit müssen wir Gender mitdenken

30 Donnerstag Apr 2020

Posted by oegut in Energie, Gender & Diversität, Grünes Investment, Partizipation, Ressourcen & Konsum

≈ Hinterlasse einen Kommentar

von Beatrix Hausner und Gina Waibel

Nautre - Anca/Pixabay

© Anca/Pixabay

Die sozial-ökologische Transformation in Richtung Nachhaltigkeit, vor der wir stehen, wird die Genderverhältnisse verändern. Allerdings bedeutet ein Mehr an ökologischer Nachhaltigkeit nicht unbedingt mehr Gendergerechtigkeit. Das war der Ausgangspunkt für eine von der ÖGUT 2019 durchgeführte Studie im Rahmen der Initiative „Wachstum im Wandel“. Inhaltlich wurden Schwerpunkte auf die vier Bereiche Energie, Nachhaltiger Finanzmarkt, Soziale Unternehmen und Nachhaltige Landwirtschaft gelegt.

Weiterlesen →

ÖGUT-UMWELTPREIS WORDRAP mit Christine Greunz

24 Dienstag Mär 2020

Posted by oegut in Energie, Gender & Diversität

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wordrap mit Christine Greunz, die über das Projekt „Barrierefrei am Traunsee“ spricht. Es wurde für den ÖGUT-Umweltpreis 2019 in der Kategorie „Nachhaltige Kommune“ nominiert.

© Barrierefrei am Traunsee

Weiterlesen →

ÖGUT-UMWELTPREIS WORDRAP mit Tamara Pinterich

27 Donnerstag Feb 2020

Posted by oegut in Energie, Gender & Diversität

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wordrap mit Tamara Pinterich, die für den ÖGUT-Umweltpreis 2019 in der Kategorie „Frauen in der Umwelttechnik“ nominiert wurde.

Tamara Pinterich. © Christoph Mayrhofer/BOSCH

Tamara Pinterich. © Christoph Mayrhofer/BOSCH

Weiterlesen →

ÖGUT-UMWELTPREIS WORDRAP mit Martina Nossek

23 Donnerstag Jan 2020

Posted by oegut in Energie, Gender & Diversität

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wordrap mit Martina Nossek, die für den ÖGUT-Umweltpreis 2019 in der Kategorie „Frauen in der Umwelttechnik“ nominiert wurde.

Weiterlesen →

Keine Frau in Sicht? Was Frauen in Führungspositionen bringt und was sie am Aufstieg hindert.

02 Donnerstag Aug 2018

Posted by oegut in Gender & Diversität

≈ Hinterlasse einen Kommentar

von Beatrix Hausner und Astrid Reinprecht

Viele Unternehmen klagen, dass sie aktiv nach weiblichen Führungskräften suchen, aber sich keine Frauen bewerben. Den Eindruck bestätigt eine aktuelle Studie aus Deutschland[i] , die zeigt, dass der Anteil von Frauen unter den Führungskräften und ihr Anteil unter den Bewerbungen um vakante Führungspositionen nah beieinander liegen (rund 29 bzw. 32 %). In Österreich sind seit 1995 rund 400.000 Frauen neu in den Arbeitsmarkt gekommen. Unverändert aber ist seither, dass Frauen 80 % aller Teilzeitjobs ausüben.[ii] Laut neuesten Zahlen des Frauen Management Reports sind nur 18,5 % der Aufsichtsräte der 200 umsatzstärksten Unternehmen in Österreich mit Frauen besetzt.[iii] Insgesamt sind also wenige Frauen an den Schaltstellen der Unternehmen in Sicht. Wie kommt es dazu? Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Kategorien

Energie Gender & Diversität Grünes Investment Innovatives Bauen Partizipation Ressourcen & Konsum ÖGUT im DIALOG

Archiv

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • ÖGUT Weblog
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ÖGUT Weblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …