Schlagwörter
Gender, gewinnspiel, Kinder, Lebensqualität, Work Life Balance
von Lisa Purker und Beatrix Hausner
Für Lebensqualität gibt es viele unterschiedliche Definitionen. Gemeinsam ist den meisten, dass sie Lebensqualität als Mischung aus objektiven Lebensbedingungen und subjektiv gefühltem Wohlbefinden sehen. Zu den objektiven Lebensbedingungen zählen zum Beispiel das verfügbare Einkommen und der Zugang zu Bildung. Das subjektive Wohlbefinden wird unter anderem beeinflusst durch Faktoren wie den sozialen Status oder die Teilhabemöglichkeiten in der Gesellschaft. Lebensqualität ist also ein multidimensionales Konstrukt. Eine geschlechtsspezifische Betrachtung dieser Dimensionen zeigt deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern. Weiterlesen