Schlagwörter
Abfall, Freeganismus, Konsum, Lebensmittel, Mehrweg, Wegwerfgesellschaft
von Nicole Kajtna
Die Wegwerfgesellschaft produziert die Dinge nur für eine kurze Lebensdauer, nach Gebrauch werden sie weggeworfen. Die daraus resultierenden Probleme sind bekannt: wachsende Müllaufkommen, Ressourcen- und Energieverschwendung, mangelndes Bewusstsein für die Werthaltigkeit und somit mangelnde Wertschätzung für die Produkte, die uns umgeben. Der „Freeganismus“ bildet die Gegenbewegung dazu ab: Freegans (aus „free“ und „vegan“) sind Menschen, die die Probleme der wachsenden Abfallmengen und den damit verbundenen Ressourcen- und Energieverbrauch erkannt haben und aktiv gegensteuern. Weiterlesen