• Home
  • Über die ÖGUT
  • Kontakt
  • Website der ÖGUT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ÖGUT Weblog

~ Blog der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik

ÖGUT Weblog

Kategorien-Archiv: Energie

Kein Öl mehr ins Feuer gießen

24 Montag Jan 2022

Posted by oegut in Energie, Innovatives Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Der beste Zeitpunkt, um zu einer Öl-freien Heizung zu wechseln ist jetzt! Die Emissionen aus Ölheizungen belasten Umwelt und Klima massiv. Dennoch gibt es sie in Österreich noch in 550.000 Haushalten – und das soll sich jetzt rasch ändern. Bloß wie? Und was brauchen die Betroffenen dafür? Hier betrachten wir die Grundlagen für einen Ausstieg aus Heizöl basierend auf einer Studie, die wir für das BMK erstellt haben.

Weiterlesen →

Gasheizung ade – Teil 2 der Serie zu: Wie heizen wir morgen in der Stadt? Die Haussanierung.

18 Freitag Jun 2021

Posted by oegut in Energie, Innovatives Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

© Magnascan/Pixabay

In 19 Jahren darf gemäß aktuellem Regierungsprogramm kein fossiles Erdgas mehr durch die Leitungen fließen. Was sind die Alternativen? Und was tun bei einer Haussanierung? Im zweiten Teil der Serie über die Zukunft des Heizens in der Stadt geht es um das Thema der Haussanierung.

Der erste Teil der Serie drehte sich um Möglichkeiten zur fossilfreien Heizung.

Im dritten Teil geben wir Ausblicke in die Zukunft und widmen uns dem Thema Anergienetze.

Weiterlesen →

Gasheizung ade – Teil 1 der Serie zu: Wie heizen wir morgen in der Stadt? Die Alternativen.

09 Mittwoch Jun 2021

Posted by oegut in Energie, Innovatives Bauen, Ressourcen & Konsum

≈ 4 Kommentare

© Zeininger Architekten

Die Tage der fossilen Gasheizung sind gezählt, genauer gesagt die Jahre. In 19 Jahren, also 2040, darf gemäß aktuellem Regierungsprogramm kein fossiles Erdgas mehr durch die Leitungen fließen. Was sind die Alternativen? Und wer ist für den Umstieg verantwortlich? Im ersten Teil der Serie über die Zukunft des Heizens in der Stadt zeigen wir, welche fossilfreien Heizmöglichkeiten es in der Stadt gibt.

Im zweiten Teil gehen wir dann konkret darauf ein, was bei einer Haussanierung beachtet werden muss.

Teil Drei widmet sich schließlich den Anergienetzen und gibt Ausblicke in die Zukunft.

Weiterlesen →

ÖGUT im DIALOG: Klimarechner EU-Calculator – Entscheidungshilfe für die Klimazukunft

14 Mittwoch Okt 2020

Posted by oegut in ÖGUT im DIALOG, Energie, Gender & Diversität, Innovatives Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Bei ÖGUT im DIALOG beantworten ÖGUT-MitarbeiterInnen und andere AkteurInnen im Gespräch mit der ÖGUT-News-Redaktion „heiße“ Fragen, bereiten komplexe Themen verständlich auf und geben einen Einblick in Projekte und Menschen der ÖGUT.

Hannes Warmuth, ÖGUT
Weiterlesen →

ÖGUT im DIALOG: „YES, WE CAN!“ – Wärmeversorgung der Zukunft mit Anergienetzen

01 Dienstag Sept 2020

Posted by oegut in ÖGUT im DIALOG, Energie, Innovatives Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Bei ÖGUT im DIALOG beantworten ÖGUT-MitarbeiterInnen und andere AkteurInnen im Gespräch mit der ÖGUT-News-Redaktion „heiße“ Fragen, bereiten komplexe Themen verständlich auf und geben einen Einblick in Projekte und Menschen der ÖGUT.

Bianca Pfefferer und Gerhard Bayer (ÖGUT) Weiterlesen →

ÖGUT-UMWELTPREIS WORDRAP mit Norbert Mayr

21 Dienstag Jul 2020

Posted by oegut in Energie, Innovatives Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Das Projekt „Wohnhausanlage MGG22“ wurde für den ÖGUT-Umweltpreis 2019 in der Kategorie „Stadt der Zukunft“ nominiert. Im Interview spricht Norbert Mayr, Geschäftsführer der M2plus Immobilien GmbH, darüber, wie wichtig es ist, Baukultur und Energie-Technik zusammenzudenken.

Wohnhausanlage MGG22. © Matthäus und Norbert Mayr

Weiterlesen →

Raus aus Öl, runter vom Gas: Wir brauchen eine Wärmewende!

26 Dienstag Mai 2020

Posted by oegut in Energie, Innovatives Bauen, Ressourcen & Konsum

≈ Hinterlasse einen Kommentar

von Franziska Trebut

© Magnascan/Pixabay

© Magnascan/Pixabay

Runter vom Gas sollten wir nicht nur beim Individualverkehr, sondern auch bei der Heizung. Die „Raus aus Öl“-Aktion des Bundes fördert auch den Ausstieg aus Gas. Für die notwendige Wärmewende braucht es allerdings mehr als das Engagement einzelner privater Gebäudeeigentümer, argumentiert die ÖGUT-Expertin Franziska Trebut im Weblog-Beitrag.

Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Kategorien

Energie Gender & Diversität Grünes Investment Innovatives Bauen Partizipation Ressourcen & Konsum ÖGUT im DIALOG

Archiv

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • ÖGUT Weblog
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ÖGUT Weblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …