• Home
  • Über die ÖGUT
  • Kontakt
  • Website der ÖGUT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ÖGUT Weblog

~ Blog der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik

ÖGUT Weblog

Kategorien-Archiv: Ressourcen & Konsum

Smart Cities – ein Rezept zur Dekarbonisierung?

25 Mittwoch Mai 2016

Posted by oegut in Energie, Innovatives Bauen, Ressourcen & Konsum

≈ Hinterlasse einen Kommentar

von Claudia Dankl

Ende April 2016 haben mehr als 150 Regierungschefs in New York die Beschlüsse der COP21 in Paris mit ihrer Unterschrift besiegelt: Der globale Temperaturanstieg soll 2°, möglichst 1,5° Celsius, nicht übersteigen. Zur Klimakonferenz in Paris Ende 2015 ist Hans-Joachim Schellnhubers Buch „Selbstverbrennung“ erschienen, das die Folgen einer ungebremsten Erderwärmung aufzeigt. Der deutsche Klimaforscher und Politikberater rät, um jedes Zehntelgrad zu kämpfen. Weiterlesen →

Mutter Erde

25 Montag Jan 2016

Posted by oegut in Ressourcen & Konsum

≈ Hinterlasse einen Kommentar

von Erika Ganglberger, Nicole Kajtna

© Filmladen Filmverleih

© Filmladen Filmverleih

Fruchtbares Ackerland ist eine der wichtigsten Ressourcen der Menschheit. Österreich umfasst 84.000 Quadratkilometer, doch nur 37 % davon gelten als besiedelbar bzw. nutzbar für die Landwirtschaft. Das wäre ein guter Grund, mit dieser Lebensgrundlage besonders verantwortungsbewusst umzugehen, sollte man meinen. Doch die Errichtung von Verkehrsanlagen, Industrie, Gewerbe und Siedlungen steht in direkter Konkurrenz zur landwirtschaftlichen Nutzung. Weiterlesen →

Unsere Zukunft ist biobasiert

18 Freitag Dez 2015

Posted by oegut in Ressourcen & Konsum

≈ Hinterlasse einen Kommentar

von Erika Ganglberger

feld_petra-blauensteiner

(c) Petra Blauensteiner

Die Rohstoff-Frage ist DIE Zukunftsfrage Europas. Tatsächlich sind wir bei nahezu allen fossilen Rohstoffen stark importabhängig. Damit fließen jährlich mehrere Milliarden Euro ins Ausland. Doch es gibt auch Alternativen: Die Verarbeitung heimischer biogener Rohstoffe bietet die Chance, regionale Wirtschaftskreisläufe zu stärken und Wertschöpfung in Österreich zu lukrieren. In manchen Bereichen gelingt das schon heute – so erwirtschaftet der Bereich Forst-Holz-Papier seit Jahren Exportüberschüsse und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur positiven wirtschaftlichen Entwicklung Österreichs. Weiterlesen →

Gewinnspiel

02 Mittwoch Dez 2015

Posted by oegut in Energie, Gender & Diversität, Grünes Investment, Innovatives Bauen, Partizipation, Ressourcen & Konsum

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

gewinnspiel

Das 30 Jahre ÖGUT-Quiz

Wir stellen keine Fragen zur Gründung der ÖGUT, keine Angst. Wir stellen Thesen und Aussagen zu Themen in den Raum, die uns aktuell beschäftigen, und fragen: Wahr oder falsch? Weiterlesen →

Gelebte Nachhaltigkeit in der REWE International AG

24 Dienstag Nov 2015

Posted by oegut in Ressourcen & Konsum

≈ Hinterlasse einen Kommentar

von Tanja Dietrich-Hübner (Leitung Stabstelle Nachhaltigkeit)

Nachhaltigkeit ist bei REWE International AG gelebte Realität und fixer Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Seit 2008 setzt REWE International AG verschiedene Maßnahmen für ein nachhaltigeres Leben um, die auf  vier definierten Säulen fußen – Grüne Produkte, Energie, Klima und Umwelt, MitarbeiterInnen und gesellschaftliches Engagement. Weiterlesen →

Suffizienz am Beispiel Ernährung

18 Mittwoch Nov 2015

Posted by oegut in Ressourcen & Konsum

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bevölkerung, Ernährung, Gesellschaft, gewinnspiel, Konsum, Lebensmittel

von Nicole Kajtna

Valentin Thurn: „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?“ Die Film-DVD ist jetzt im Handel erhältlich. © Thurnfilm

Valentin Thurn: „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?“ Die Film-DVD ist jetzt im Handel erhältlich. © Thurnfilm

Bereits heute hungern weltweit 800 Millionen Menschen. Und die Bevölkerung wächst nach wie vor – Prognosen z.B. der UNO sprechen von 9,6 Milliarden im Jahr 2050 (das wäre ein Zuwachs von ca. 2,3 Milliarden). Wie kann es gelingen, in Zukunft so viele Menschen zu ernähren? Weiterlesen →

Nachhaltige Schuhe: Ihr Auftritt bitte!

04 Mittwoch Nov 2015

Posted by oegut in Ressourcen & Konsum

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Chrom, Gütesiegel, Südwind, Schuhe, Umweltzeichen

von Nicole Kajtna

Die persönliche Kaufentscheidung auf Basis von ökologischen und sozialen Kriterien treffen – für immer mehr KonsumentInnen ein wichtiger Impuls. Aber wie sind solche Produkte sicher erkennbar? Z.B. durch staatlich geprüfte Gütesiegel – sie genießen hohes Vertrauen bei den VerbraucherInnen und schaffen Orientierung, indem sie über den Mehrwert nachhaltiger Produkte informieren. Weiterlesen →

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

Energie Gender & Diversität Grünes Investment Innovatives Bauen Partizipation Ressourcen & Konsum ÖGUT im DIALOG

Archiv

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • ÖGUT Weblog
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ÖGUT Weblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …